Ausbildungen und Zertifikate sind die eine Sache. Die Arbeit, herauszufinden, wer ich wirklich bin, war damit noch nicht getan. Dazu brauchte es all die schmerzhaften und verwirrenden Erfahrungen, die das Leben mir geschenkt hat. Und Menschen, die ein Stück Weg mit mir gegangen sind. Menschen, die mich gelehrt haben, um was es wirklich geht. So eine Wegbegleiterin möchte ich heute für andere Menschen sein.

Claudia Snehotta

2024 – 2025 Intensivausbildung Personenzentrierte Traumatherapie – Heilung durch Selbstbejahung
2023 – 2024 Traumatherapie-Grundausbildung im GAP-Institut bei Brigitte Koch-Kersten in Kassel
2021 – 2023 Aufbaustudium am Berliner Institut für tiefenpsychologische und existentielle Psychotherapie
2016 – 2022 Psychologie-Studium, Abschluss B.Sc. (ich bin im Masterstudiengang ausgestiegen)
2009 – 2024 Montessori-Pädagogin an der Montessori-Schule Weißenhorn, ab 2020 als freiberufliche Dozentin
2017 – 2018 Ausbildung zur Clownin „Der Clown als Spieler, Lehrer, Heiler“ bei David-Gilmore in Freudenstadt
2013 – 2014 Ausbildung zur Mediatorin in der Werkstatt für Gewaltfreie Kommunikation Baden in Freiburg
2007 – 2016 Selbsterfahrungs- und Ausbildungsprojekt im Zentrums für Meditation Eins und Sein, Schweiz
2003 – 2007 Ausbildung zur Pädagogin an der Fachakademie für Sozialpädagogik
Dazwischen: Resilienz-Trainerin, Trainerin für Autogenes Training; Systemisches Familienstellen bei Wolfgang Deußer (Schüler von Bert Hellinger); Workshops bei Chameli Ardagh (Gründerin von Awakening Women), Anna Gamma (Schön, Wild und Weise), Zen-Kurse im Benediktushof, Seminare bei Lingva Eterna zu bewusster Sprache, Teilnehmerin des GERI-Projekts (Gender Equity and Reconciliation International), u.a.
Einige mehrmonatige Aufenthalte in Indien (Sri Ramana-Ashram, Saccidananda Ashram, Amritapuri Ashram, Sri Aurobindo Ashram); Indonesien, den Philippinen, Thailand und Malaysia.
Sage nicht mein.
Es ist dir alles geliehen.
Lebe auf Zeit und sieh,
wie wenig du brauchst.
Richte dich ein.
Und halte den Koffer bereit.
Meine ganz persönlichen Wurzeln
Wie geht Leben? Schon als ganz junge Frau hat mich diese Frage beschäftigt. Auf der Suche nach Antworten habe ich mich bald inmitten einer Gruppe wild atmender Menschen auf der Suche nach Bewusstseinserweiterung wiedergefunden. Das hat mich erschreckt, aber auch fasziniert.
Viele Jahre später: Wir sitzen nach einer Energiearbeit im Kreis. “Was läuft?” fragt uns Burkhardt und schon sind wir tief im Prozess. Einer der drei wichtigsten Lehrer in meinem Leben war Burkhard Kiegeland, Osho-Schüler, Spiritueller Lehrer und Gründer des Herzprojekts EINS und SEIN. Das ist der Grundstein meiner heutigen Arbeit. Die Vielfalt und der Reichtum meines Innenlebens hat mich damals überrascht und auch heute noch staune ich darüber. Es ist ein Universum. Die Atemsessions im Holotropen Atmen rissen mich vom Hocker. Was das in mir auslöste, war unbeschreiblich. Es fühlte sich an, als ob jahrzehntelanger Ballast von mir abfiel. In den Meditationen erlebte ich eine Glückseligkeit, wie ich sie noch nie erlebt hatte, eine lebendige, tiefe Stille – pures Sein.
Wodurch wurde das möglich? Zum einen durch die Präsenz eines Menschen, der aus der Quelle selbst schöpfte und der uns lehrte, den Weg dorthin zu gehen. Zum anderen arbeiteten wir an unseren Themen. Jede*r für sich und doch gemeinsam. Ich war in all meinem Feststecken, mit all meinen Verletzungen und meinem Schmerz nicht allein. Ich war aufgehoben unter Menschen, die sich der Wahrhaftigkeit verpflichtet hatten. Die Mitgefühl für sich selbst und die anderen entwickelten. Es entstand eine tiefe Verbundenheit. Ich spürte „So ist das Leben gedacht“. Das Gedicht unten, das ich zu der Zeit geschrieben habe, spricht davon.
In der folgenden Zeit lernte ich alle möglichen Schulen und Richtungen, sowohl in der Psychologie, als auch in der spirituellen Szene kennen.
2023 schloss sich für mich der Kreis. Ich lernte Brigitte Koch-Kersten und ihre traumatherapeutische Arbeit kennen. Ich spürte, auch sie schöpft aus der Urquelle des Lebens. Mit großer Klarheit vermag sie es, die Dinge in einen wahrhaftigen Zusammenhang zu bringen. Wo ich vorher einzelne Puzzlestücke hatte, deren Wert ich zwar kannte, weil ich ihn mit Haut und Haaren erfahren hatte, so formten sie sich für mich mehr und mehr zu einem vollständigen Bild. Der Wert ihrer Bejahende Widerstandsarbeit und ihrer Liebevollen Selbstbeachtung, ist ohne Gleichen. Ich empfinde große Wertschätzung für sie und ihre Arbeit.
So bin ich jetzt auf meinem eigenen Weg. Heute gebe ich weiter, was ich als so segensreich erfahren habe. Es ist für mich vor allem das Einbeziehen beider Daseins-Dimensionen: das zwischenmenschliche Leben mit all seinen Zumutungen und Turbulenzen UND die tieferen Ebenen des Seins. Beide sind essenziell und gehören unabdingbar zusammen. Die Kraft, sich den eigenen schmerzhaften Themen zu widmen, kommt aus der Erfahrung der Liebe, der Stille und des Friedens in mir. Es ist der Weg der bedingungslosen Selbstbejahung. Diesen Weg kann ich lernen zu gehen, am Anfang mit Unterstützung. Und dann, so nach und nach, ganz allein. Das ist Freiheit.
Ich bin in meinem eigenen Leben angekommen, ganz bei mir zuhause. Um meine Vision zu leben und meine Mission zu erfüllen. Um meinen Teil zum großen Ganzen beizutragen. Mit den Gaben, die mir geschenkt wurden. In Demut und Dankbarkeit. Das Seminarhaus HerzDaSein ist die Homebase. Es ist ein Haus für alle Menschen, die sich wahrhaftig begegnen wollen und die offen sind für die beste Liebesbeziehung ihres Lebens: DIE LIEBE ZU SICH SELBST.
Der Balzenberg
DER BALZENBERG
Ankommen – Durchatmen
Willkommen Sein – SEIN dürfen
Im Gepäck: Traurigkeit, Stolz, Trotz, Wut Sehnsucht und Lebenshunger
Burkhardt: Was läuft?
Die Gruppe: Sesam, ÖFFNE dich! Ein Schatz hat sich mir OFFENbart
Suchen und Finden
GOLDENE MOMENTE, mit Schmerz und Leid ummantelt
TROTZdem erkennen, zulassen, genießen
SCHWARZE LÖCHER – eine Einladung zum Springen
MUT! Manchmal muss man/frau einfach springen…
Freier Fall, ich falle und falle und falle
STILLE – FRIEDEN
Die Einheit der Gegensätze
Verwirrung & Klarheit
Widerstand & Hingabe
Kämpfen & Annehmen
Geben & Nehmen
Halten & Lassen
Einverstanden sein
Die Fülle des Lebens spüren
DANKBARKEIT
Claudia Mirabhi Snehotta 2010